top of page

Über uns

„Es ist wichtig, den Herausforderungen unserer Welt mit einer authentischen und zuversichtlichen Haltung zu begegnen. Humor als ein Teil dieser Haltung ist unersetzlich.“

Die neu gegründete Projektgruppe make them laugh wurde ins Leben gerufen, um mit humoristischen Klangkunstwerken den öffentlichen Raum zu beleben und den Humor als gemeinschaftliche Grundhaltung zu etablieren. Weiter fungiert sie als Künstler*innenagentur für Kabarett und Comedy.

Unsere Mission

LACHEN verbindet

- Menschen jeden Alters, jeder Herkunft, jeden Geschlechts.

Das ist der Grund, warum wir als MTL_ tun, was wir tun.

Mit unseren Lachinstallationen ermöglichen wir ästhetische Erfahrungsräume im öffentlichenRaum. ​Aber lässt sich so etwas Spontanes und Intuitives wie ein Lachen einfangen? Kann man einen Resonanzmoment auf Tonband aufnehmen und dann ausstellen?

 

 

Unsere Klanginstallationen existieren nicht an und für sich, sie entstehen erst, wenn unterschiedliche Menschen sie betreten und in Gebrauch nehmen. Ihre Bedeutung wird vom Publikum im Abgleich mit eigenen Erfahrungen und den Reaktionen und Interpretationen anderer individuell konstruiert. ​

 

Wir verstehen Kunst nicht nur als Unterhaltung und als Ausgleich zum Alltag, sondernals Möglichkeit, die Welt zu durchdringen und den eigenen Platz darin zu finden. Daher mussKunst allen Menschen zugänglich sein und individuelle Partizipation ermöglichen.Die Inszenierung ästhetischer Erfahrungsräume im öffentlichen Raum ermöglicht so Bildungin den Alltag von Menschen integrieren, außerhalb einer künstlerischen Umgebung, wie zum Beispiel dem Theater oder Museum, in welcher eine bestimmte Erwartungshaltung und ein künstlerisches Erlebnis bereits vordefiniert ist. Vielmehr sollen unsere Lachinstallationen Menschen in einer natürlichen Umgebung abholen und dadurch dem Einzelnen oder im Kollektiv spontane und authentische Erfahrungen ermöglichen, die Beziehung zu sich selbst, zu anderen und der Umgebung transformieren können. Soziale Bindungen erscheinen in einem neuen Licht, Natur erschließt sich neu.​

 

 

Wir erschaffen Sphären, die neue Resonanzmomente erzeugen können – Momente, in denen die Welt einem antwortet, Momente, in denen man sich getragen fühlt von der Welt.Das Verständnis von Bildung als unabschließbaren Prozess der Erfahrung schließt den Aspekt der Ästhetik („aisthesis“=sinnliche Wahrnehmung oder Sinnesempfindung) mit ein, da diese unseren Zugang zur Welt ergänzt und immer wieder in Frage stellt. Es geht uns um die Zeit, die sich ein Mensch für das ästhetische Objekt nimmt, wie er es wahrnimmt oder auf sich wirken lässt und auf sich oder auf andere bezieht. 

Unser Team

Unser Team

bottom of page